Eine Woche für Männer in den Sardischen Bergen

Vor dem Hintergrund einer kraftvollen und beeindruckenden Natur begegnen sich Männer in einer von Wertschätzung und Achtsamkeit getragenen Grundhaltung.

In der mutigen Auseinandersetzung erfahren Männer Neues über sich, Ihr Leben und Ihre Visionen die die Grundlage zukünftiger Handlungen sind.

Begleitende Elemente sind neben Humor und Respekt, Rituale aus verschiedenen Traditionen, Techniken und Übungen aus der Körperpsychotherapie, Systemischen Therapie und Hypnotherapie.

In von Wertschätzung und Empathie getragenen Austausch und Begegnung mit den anderen Männern erfahren wir in diesen Tagen Unterstützung, Kontakt und " Entwicklungshilfe " um der zu werden der wir sind.

Mögliche Themen können z.B. sein:

  • sog. Schwachstellen zu Quellen von Kraft, Schönheit und Kreativität zu machen.
  • wie bin ich der geworden der ich bin
  • welche Muster in Denken, Fühlen und Handeln behindern mich in meinem Wachstum, in meinen Beziehungen
  • wie begrenze ich mich in Beziehungen, als Mann, Ernährer, Vater, Ehemann etc.
  • welches Potential habe ich als Mann, Vater, Ernährer, Ehemann etc.
  • wie schneide ich mich von meinen Potential ab
  • was macht mich müde, kostet mich Energie und Vitaltät
  • was bringt mir Energie und Vitaltät

Verschiedene Übungen, z.B. Bonding, Einstellungsrunden, bioenergetische Übungen aus der Core-Energetic, Übergangsrituale und Visionssuchen geben uns Orientierung, unterstützen uns unsere Ziele zu benennen.

Das Gespräch in der Runde fördert diesen Prozeß.

Termin: 12. - 18. Mai 2007
Leitung: Michael Krämer und Ernst Jaser
Seminargebühr: mit Unterkunft und Verpflegung 675,00 €
Bei Anmeldung bis 15.03.2007: 645,00 €

Anmeldeformular als PDF-Datei

Über Ernst Jaser:
Facharzt für Psychiatrie.

  • Psychotherapie - Systemischer Berater und Supervisor
  • Weiterbildung in HAKOMI-Psychotherapie - Haptonomie - Hypnotherapie
  • Rituale und Naturerfahrungen - Lehrling bei den Twisted Hairs.
Langjährige Tätigkeit in der Klinik Bad Herrenalb, zuletzt als Oberarzt.
Leitung der Fachklinik Haus Burgwald.


Organisatorisches:

Seminarort:
Sardinien - Ein Platz in den Bergen

Ausrüstungsliste:

Isomatte, Schlafsack, Wanderstiefel, Taschenlampe, Schreibzeug
Eine ausführliche Ausrüstungsliste gibt es bei schriftlicher Anmeldung.

Anreise:

Mit Auto und Fähre von Livorno nach Olbia mit Sardinia Ferries, Moby Lines und Liena di Golfie (gut für Camper). Sardinia Ferries fährt nördlich von Olbia nach Golfo Arancie. Diese Tagfähre ist recht günstig und vom Zeitaufwand liegt sie zwischen 5 und 6 Stunden.
Es gibt auch die Alternative von Genua aus zu fahren mit der Tirrenia. Dies ist allerdings etwas teurer.

Mit Flugzeug empfiehlt es sich schnellstmöglich zu buchen. Hier gibt es die Möglichkeit mit HLX von Köln/Bonn/Stuttgart/München nach Cagliarie.
Vom Flughafen gibt es Busverbindungen nach Costa Rei.
Rayn Air fliegt von Frankfurt Hahn nach Alghero. Dies Stadt liegt an der Nord-Westküste und eigentlich nur mit Mietauto zu empfehlen.

Bitte klicken Sie auf das Bild für unsere Fotogalerie:

Hier gehts zur Fotogalerie

<< zurück zur Seminarübersicht